Auf Stufe Master kann am ISPW Sportwissenschaft als Major oder Minor
studiert werden. Das Berner Masterstudienprogramm in Sport Science bietet für Bachelorabsolventen in Sportwissenschaft eine sozial- und verhaltenswissenschaftliche Vertiefung an und versteht
Sportwissenschaft als interdisziplinäres Fach.
Der
Master in Sportwissenschaft ermöglicht eine Vertiefung mit den folgenden Schwerpunkten: 'Sport vermitteln', 'Sport managen' und 'Sportwissenschaftlich forschen'. Das integrative Lehrkonzept
umfasst sowohl sportpsychologische, sportpädagogische, sportsoziologische, sportökonomische und bewegungswissenschaftliche als auch forschungsmethodische Themen. Die Regelstudienzeit beträgt 4
Semester. Der konsekutive Masterstudiengang in Sport Science wird als Zweifachmaster mit einer Masterarbeit abgeschlossen, die zusammen mit dem Zweitfach verschiedene Profilbildungen ermöglicht
(Major 90 ECTS). Sportwissenschaft kann zudem als Master Minor (30 ECTS) studiert werden.
Im Master-Studienprogramm Sportwissenschaft werden Fragen des Phänomens Sport speziell aus sozial- und verhaltenswissenschaftlicher Perspektive in vertiefter Form bearbeitet. Vertiefende sportwissenschaftliche und forschungsmethodische Veranstaltungen liefern das Rüstzeug zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen des Sports. Der Wahlpflichtbereich erlaubt den Studierenden eine individuelle Profilbildung einerseits mittels ausgewählten Seminarveranstaltungen, die auf den vertiefenden sportwissenschaftlichen Veranstaltungen aufbauen. Andererseits ermöglichen die Angebote des freien Wahlbereichs eine Vernetzung von sportwissenschaftlichen und berufsfeldorientierten Kompetenzen.
Quelle: ISPW, Stand 03.11.2017 (im Zweifelsfall sind immer die Angaben auf der ISPW Seite verbindlich)
Weiterlesen: MSc Sportwissenschaftliche Forschung
Fachschaft Sportwissenschaft
Universität Bern
Kontakt
Bremgartenstrasse 145
CH-3012 Bern