Das ISPW bietet gemeinsam mit der PHBern einen MSc in Fachdidaktik Sport (FDS) an, der grundlegend auf eine spätere Tätigkeit in der Lehrerbildung im Fach Sport an Pädagogischen Hochschulen
vorbereiten soll. Der 120 ECTS–Monomaster richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft oder an Lehrpersonen mit einem Bachelor- oder Masterdiplom einer
Pädagogischen Hochschule.
Der spezialisierte Joint Masterstudiengang FDS ermöglicht einen vertieften Einblick in die Fachdidaktik des Sports, insbesondere mit Bezug zum Schulsport. Der Studiengang beinhaltet
Veranstaltungen des ISPW, des Instituts für Erziehungswissenschaft sowie der PHBern. Inhaltlich ist der Studiengang in vier Teile gegliedert: vertiefende sportwissenschaftliche Veranstaltungen,
sportdidaktische Studien, Ergänzungsstudien und die Masterarbeit. Die Regelstudienzeit nach Erfüllung der individuellen Bedingungen beträgt 4 Semester. Der Joint Masterstudiengang FDS wird als
Monofachmaster mit einer Masterarbeit abgeschlossen (120 ECTS).
Im gemeinsam mit der PHBern konzipierten Joint Master-Studienprogramm Fachdidaktik Sport (FDS) werden Fragen zur Vermittlung von Sport aus sozial- und verhaltenswissenschaftlicher Perspektive wissenschaftlich und theoretisch-praktisch bearbeitet. Vertiefende sportwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, forschungsmethodische und stufendidaktische Veranstaltungen liefern die Grundlage zur Bearbeitung komplexer sportdidaktischer Fragestellungen insbesondere im Schulkontext. Ein wesentliches Element der fachdidaktischen Schwerpunktbildung im Joint Master-Studienprogramm FDS bildet die abschliessende Masterarbeit.
Quelle: ISPW; Stand: 27. Dezember 2015 (im Zweifelsfall sind immer die Angaben auf der Seite des ISPW verbindlich)
Weiterlesen: Weiterbildung
Fachschaft Sportwissenschaft
Universität Bern
Kontakt
Bremgartenstrasse 145
CH-3012 Bern